Dübon Engineering GmbH
Wer wir sind:
Wir sind Ihr Entwicklungspartner für Embedded-Projekte. Wir unterstützen Sie vom Requirement Engineering bis zum Systemdesign, von der Implementierung bis zum Test. Wir bieten auch schlüsselfertige Lösungen für Ihr Embedded-Projekt, einschließlich Zertifizierung, Gehäuse und Produktion.
Wir sind Embedded-Experten, aber wir haben Erfahrung in allen Arten von Softwareentwicklung, von PC-basierten Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche bis hin zu Low-Level-Assembly-Mikrocontroller-Code. Wir haben einen starken Fokus auf Systemdesign/-architektur, was unserer Meinung nach die wichtigste Voraussetzung für qualitativ hochwertige und erweiterbare Software-/Hardware-Produkte ist.
Was wir tun:
Wir entwickeln Embedded Soft- und Hardware für Linux- oder Mikrocontroller-basierte Plattformen. Wir haben eine starke Expertise in Echtzeitsystemen, beispielsweise für Steuerungs-/Mess- oder Datenerfassungsaufgaben. Wir haben auch einen starken Hintergrund in Protokollen, Schnittstellen und Sicherheit, zum Beispiel für die Verbindung eingebetteter Systeme mit "der Cloud" oder mit drahtloser Technologie.
Ihre bestehende Steuerung (Maschinensteuerung, Motorsteuerung etc.) benötigt ein Feature-Update? Sie benötigen eine Cloud-Schnittstelle, Datenprotokollierung von Prozessdaten, neue Benutzeroberfläche etc.? Sie möchten sich den Aufwand einer kompletten Produktneugestaltung ersparen? Wir finden die kostengünstigste Lösung für Ihre Aufgabenstellung und führen alle notwendigen Hardware-/Software-Updates durch, um die Zukunft Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Wir sind stark in drahtlosen Technologien. Antennen sind ein entscheidender Faktor in jeder drahtlosen Kommunikation in Bezug auf Kosten und Leistung. Wir konzipieren die „richtige“ Antenne für Ihre Anforderungen.
FPGA sind äußerst leistungsfähige und flexible Bausteine, die in unterschiedlichen Bereichen, wie zB der Echtzeitverarbeitung, gewinnbringend eingesetzt werden können. Wir sind in der Lage, FPGAs in unsere Designs zu integrieren, um die Verarbeitungsleistung zu steigern, das Systemdesign zu vereinfachen oder verschiedene Schnittstellen zu ermöglichen.